Kategorien
Holzterrassen Vorher-Nachher

Neues Holzterrassendeck

 


 
EFH Marignanostrasse Basel

10-jähriges, morsches Holzdeck durch unbehandelte Accoya-Bretter ersetzen. Dielengröße: 140 x 26 mm! Mit verdecktem Befestigungssystem, d.h. keine sichtbaren Schrauben, damit die Dielen sich bewegen können. Das Fugenbild der beiden Holzroste ist durchgängig.
Leider wurde vor 10 Jahren beim Bau dieser Holzterrasse durch den Metallbauer dem konstruktiven Holzschutz keine Beachtung geschenkt. Dies führte unweigerlich zu Fäulnis und Verrottung der Holzbohlen. Der Boden wurde brüchig und gefährlich. Holzdecks im Außenbereich haben dadurch zu Unrecht einen schlechten Ruf bekommen.
Auch heute, obwohl es genügend Systeme gibt, treffe ich immer wieder auf das gleiche Problem: Holz verfault, UK-Abstände zu kurz, Unterlüftung zu gering, Wasserablauf nicht gewährleistet.
Merke: Ein richtig und qualitativ hochwertig ausgeführter Holzfußboden im Außenbereich ist meistens teurer als ein handelsüblicher Holzfußboden im Innenbereich!
Mehr Aufmerksamkeit als dem eigentlichen sichtbaren Holzdeck ist der Unterkonstruktion zu widmen!
Langlebige Holzterrassen mit einer Holzgarantie von bis zu 50 Jahren sind möglich! Das kann aber schon mal 500.- und mehr pro m2 kosten!